Hier sind Risikofaktoren gemeint, die das Auftreten von Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems begünstigen - also vor allem Herzinfarkte, Schlaganfälle und Durchblutungsstörungen.
Es gibt einerseits Risikofaktoren, die man selbst nicht beeinflussen kann - wie zum Beispiel, wenn jemand in der Familie bereits an einer Herzerkrankung leidet.
Andererseits gibt es viele Risikofaktoren, die von den Patienten selbst beeinflusst werden können.
Dazu zählen unter anderem:
Im Sinne einer gewissenhaften Vorsorge lohnt es sich, das Vorliegen eventueller Risiken abzuklären. Und diese bei Bedarf konsequent zu behandeln. Internist Wien 13